11 Dinge über die Geburt, die Schwangere vermutlich wissen sollten

Schwangere werden meist mit Samthandschuhen angefasst und ihnen wird so manches Detail rund um die Geburt gerne verschwiegen… Wir ändern das. Jetzt!
1. “Ruh’ dich als Schwangere aus, solange du noch kannst”
Dieser Satz ist Bullshit! Jede Schwangere bekommt diesen Satz mindestens einmal zu hören. Sache ist, dass man mit einer riesigen Babykugel jedoch kaum schlafen kann. Und außerdem gibt es so etwas wie “Vorschlafen” auch nicht.
2. Atemtechniken
Im Geburtsvorbereitungskurs lernt man allerlei Atemtechniken um während der Wehen die “innere Göttin zu kanalisieren”. Gut, es ist halt dann meisten so, dass man sich eher die Seele aus dem Leib brüllt und sich zwar noch wage an die Atemübungen erinnern kann, aber vor lauter Schreien nicht dazu kommt.
3. Der Geburtsplan
Ein Geburtsplan ist schön und gut, doch meistens kommt dann doch die Realität dazwischen. Eine Geburt lässt sich kaum planen, außer es ist ein Wunschkaiserschnitt.
4. Die Wehen
Schmerzen. Solch schreckliche, schreckliche Schmerzen. Ja, man vergisst sie wieder, aber alle Mamis wissen noch: Es tat höllisch weh!
5. “Nach der Geburt ist alles geschafft!”
Haha. Nach der Geburt fängt alles erst an!
6. Das Baby sieht aus wie ein kleiner Gollum
Klar, man liebt das kleine Geschöpf gleich vom ersten Moment an, aber nach den Strapazen der Geburt guckt es ganz schön zerknautscht aus der Wäsche. 🙂
7. Die Nachwehen
Sei es nach einer vaginalen Geburt, als auch nach einem Kaiserschnitt – es setzen auch nach der Entbindung Wehen ein. Und was für welche!
8. Stillen und weitere Komplikationen
Stillen ist nicht immer einfach und fordert viel Geduld, Kraft und Mut beim Anblick blutiger Brustwarzen.
9. Blut, überall Blut
Das Wochenbett ist geprägt von Blut und Schweiß. Nicht nur das Baby braucht Windeln, auch die Mama.
10. Baby Blues
Durch den Wechsel im Homonhaushalt, bekommen die meisten frischgebackenen Muttis einige Tage nach der Geburt den Baby Blues. Dieser ist völlig normal, erfordert jedoch viel Liebe und Geduld vonseiten des Partners.
11. Alles wird gut
Aller Anfang ist schwer, die Nächte werden kürzer, die Sorgen werden größer, aber ein Kind bringt vom ersten Augenblick an viel Freude. Als junge Eltern wächst man ins Mama- und Papasein hinein und jeder Tag wird um einiges leichter. Versprochen!