5 Gründe, warum du dich schon auf den Herbst mit deinem Kind freuen kannst

Der Sommer scheint Anfang Juli noch endlos zu sein. Doch Mitte August fallen bereits die ersten Blätter und jedes Jahr aufs Neue müssen wir uns schmerzlich von der schönen Jahreszeit verabschieden. Aber ist der Sommer wirklich die schönste Jahreszeit? Nein, denn auch der Herbst hält viel bereit, worauf du dich jetzt schon freuen kannst.
Es wird kuschelig
Ach wie liebe ich sie, die langen gemütlichen Abende zu Hause. Das große Schwitzen hat ein Ende und verwandelt sich im Spätsommer in ein wohliges „Unter-die-Decke“ Kuschelgefühl. Vor allem mit Kindern kann man sich trübe Herbsttage besonders entspannt gestalten. Baut doch gemeinsam eine Kuschelhöhle und verbringt den Tag damit in Büchern zu versinken. Die Teelade hat wieder Saison. Lasst euch den wohltuenden heißen Begleiter nach einem Spaziergang im kühlen Herbstwald den Abend versüßen. Auch ein warmes Bad mit Ente und Co kann euch den Herbsttag zu Hause so richtig gemütlich machen.
Die Natur hält so viel bereit
Der Herbst ist die Zeit des Sammelns, Staunens und Bastelns. Keine andere Jahreszeit hält so viel an Schätzen bereit wie die Herbstmonate. Kastanien, Blätter und Tannenzapfen ladend dazu ein etwas großes zu schaffen und (Bastel)Vorräte für den kalten Winter zu bunkern. Tannenzapfen werden zu kleinen Männchen, gepresste Blätter zu einem Mobile und inmitten der bunten Naturmaterialien können ganz wunderbare Phantasiegeschichten erzählt werden.
Die Nacht wird länger
Es wird nicht nur früher dunkel, sondern auch später hell. Was arbeitenden Menschen oftmals ein Graus am Winter ist, kann Eltern deren Kind recht lichtempfindlich ist, beim Zubettgehen und beim morgendlichen Aufwachen hilfreich sein. Kinder entwickeln in den ersten Lebensjahren ein natürliches Gefühl für einen Tag-Nacht-Rhythmus. Die Jahreszeiten beeinflussen diesen durch die Anzahl der Sonnenstunden. Ist dein Kind im Sommer mit der Sonne aufgestanden und mit dem Mond schlafen gegangen, kannst du dich jetzt auf mehr Schlaf freuen.
Pfützenspringen ist angesagt
Einmal wieder Kind sein, das wäre schön. An einem Regentag kann das Leben trüb und langweilig wirken. Nicht jedoch wenn du ein Kind hast. Gemeinsam mit ihren Kindern werden viele Erwachsene selbst wieder zum Kind. Also ab in die Gummistiefel und hinaus in den Regen. Unternehmungslustige Kinder zeigen einem wie bunt so ein Regentag eigentlich sein kann.
Kindergarten und Schule beginnt wieder
Halleluja! Wenn du in den Genuss langer Sommerferien gekommen bist, weil dein Kind bereits zur Schule geht oder der Kindergarten geschlossen hatte, freust du dich bestimmt darauf, dass der Herbst endlich wieder da ist. Wir lieben unsere Kinder, ganz klar! Aber wir lieben auch wenn sie wieder gut betreut ein paar Stunden von uns getrennt sind, oder? Der Alltag darf nun nach einem langen, heißen Badesommer ab September langsam wieder einkehren. Die gemeinsame Zeit war schön, aber auch sehr intensiv. Nicht nur die Eltern freuen sich im Herbst wieder auf ein wenig selbstbestimmte, kinderfreie Zeit, auch die meisten Kinder sind nach so einer langen Zeit wieder ganz glücklich all ihre Freunde wieder zu sehen. Ein geregelter Tagesablauf tut einfach der ganzen Familie gut.
Wir wünschen euch einen guten Start in einen bunten Herbst voll Gummistiefel- und Blätterregenstunden!