5 Kindergerichte, die nicht so gesund sind, wie du denkst

Manche Nahrungsmittel sind regelrechte “Kinder-Klassiker”: Apfelsaft, Cracker, uvm. Sie wirken wie die idealen “gesunden” Optionen – aber sind sie das tatsächlich?
Sport Drinks
Obwohl Sportdrinks wie Gatorade & co. für Top-Athleten entowrfen wurden, sieht man diese häufig genug auch bei Kinder-Fußballspielen. Viele Eltern scheinen der Meinung zu sein, Kinder bräuchten solche Getränke beim Sport: In einer Umfrage kreuzte mehr als ein Viertel aller Eltern an, sie würden diese Drinks als “sehr gesund” einstufen. Fakt ist: Sie sind nicht für Kinder gemacht. Die Benefits dieser Drinks, wie etwa Elektrolyte aufladen, kann man auch über Ernährung bekommen! Außerdem enthält eine Flasche etwa 20 Löffel Zucker und künstliche Zusatzstoffe.
Haselnussaufstrich
Die Haupt-Zutaten von Nutella & co: Zucker und Öl. Vielen Eltern wird Nutella als Teil eines ganz normalen Frühstücks für Kinder vermarketet – obwohl eine Portion mehr als 21 Gramm Zucker enthält.
Fruchtgummis
Fruchtgummis scheinen irgendwie gesünder als “normale” Süßigkeiten – aber davon solltest du dich nicht täuschen lassen! Hier ist ein Haufen Zucker enthalten – und produziert wird mit Fruchtsaftkonzentrat.
Saft
Okay, besser als Cola – aber Saft ist in den meiste Fällen eine konzentrierte Quelle von Kalorien und Zucker.
Crackers
Viele Cracker wirken gesünder als Kekse oder Chips – sind aber in Wahrheit aus einer ähnlichen Kategorie und bestehen aus Weißmehl und Zucker.