6 Dinge, die sich ErzieherInnen von Eltern wünschen

Die meisten ErzieherInnen kommunizieren direkt, was ihre Wünsche und Anliegen sind, denn es kann schnell zu Konflikten oder Missverständnissen kommen, wenn Probleme nicht angesprochen werden.
Deshalb ist es wichtig, dass du als Mama oder Papa mit einem Kita- oder Kindergartenkind, diese 6 Dinge beherzigst, um es den ErzieherInnen einfacher zu machen:
1. Dein Kind ist nicht das einzige
Hab als Elternteil Verständnis dafür, dass dein Kind nicht immer an erster Stelle bei den ErzieherInnen stehen kann.
2. Beschriftet alles
Wirklich alles. Denn das erleichtert so einiges.
3. Kinder dürfen sich auch alleine beschäftigen
Da eine 1:1 Betreuung unmöglich ist, muss man als Eltern akzeptieren, dass die Kinder von den ErzieherInnen nicht andauernd bespaßt werden können. Dafür lernen sie aber sich miteinander und alleine zu beschäftigen.
4. Schmutz kann man auswaschen
Kinder stolpern, Kinder wühlen im Dreck. Das ist kein Anzeichen für Vernachlässigung vonseiten der ErzieherInnen, sondern von Spaß.
5. Die Kleidung darf auch mal dreckig sein
Und wenn nicht, sollte man darauf achten, dass die Kinder nicht in ihrer “guten Kleidung” in die Betreuung gehen.
6. Meine Ausbildung ist nicht weniger wert, wenn ich selbst keine Kinder habe
Die meisten ErzieherInnen haben diesen Job gewählt, weil sie Kinder mögen, sie haben eine dementsprechende Ausbildung und Erfahrung – ihr Know-How ist nicht “weniger wert”, nur weil sie kinderlos sind…