6 Tipps, wie du Schwangerschaftsstreifen vorbeugen kannst

Ob am Bauch, Po oder der Brust: Etwa 70 bis 90 Prozent aller werdenden Mütter bekommen spätestens am Ende ihrer Schwangerschaft sichtbare Risse in ihrer Haut und kämpfen mit Schwangerschaftsstreifen. Kein Wunder, schließlich wird dem Bindegewebe einer Frau im Laufe einer Schwangerschaft Höchstleistungen abverlangt.
Wir verraten dir, wie du deine Haut optimal auf diese Zeit vorbereiten und so dafür sorgen kannst, dass so wenig Streifen wie möglich entstehen – und bleiben:
1. Viel Bewegung und Sport
Vor allem durch Schwimmen und Gymnastik kannst du dich in der Schwangerschaft optimal fit halten und dein Bindegewebe durch eine starke Muskulatur entlasten. So kannst du Schwangerschaftsstreifen gut vorbeugen.
2. Öle und Cremes
Massiere Bauch, Brüste und Oberschenkel regelmäßig gut mit einem BIO-Pflegeöl oder einer hochwertigen Creme ein. Besonders natürliches Jojoba- oder Mandelöl fördert die Durchblutung der Haut und versorgt sie mit ausreichend Feuchtigkeit.
3. Zupfmassagen
Indem du deine Haut kurz mit zwei Fingern hochhebst, also “zupfst”, durchknetest und wieder loslässt, kannst du dein Bindegewebe lockern.
4. Wechselduschen
Das kalte Wasser kurbelt nicht nur den Kreislauf an, sondern strafft gleichzeitig auch die Haut.
5. Stützende Unterwäsche
Ein gut stützender BH schützt vor Rissen in der Brust. Besonders hier ist das Bindegewebe nämlich üblicherweise nicht so “belastbar”.
6. Gesunde Ernährung
Auch von innen kannst du die Dehnfähigkeit deines Gewebes verbessern. Viel frisches Obst und Gemüse mit Vitamin C, aber auch in Nüssen und diversen Ölen enthaltenes Vitamin E wirken wahre Wunder.