Die 8 coolsten japanischen Vornamen für Mädchen und Buben

Mit einem dieser japanischen Vornamen ist dein Kind in der Schule sicher ein absolutes “Einzelstück”! Na, neugierig geworden? Dann weiterlesen!
In unseren Sprachgebrauch haben sich viele Voramen aus anderen Sprachen eingebürgert: Englisch, Französisch, Italienisch …
Doch durch die große Entfernung finden sich allerdings kaum Namen mit asiatischer Abstimmung. Dabei sind die so schön und klangvoll!

Foto: anek.soowannaphoom / Shutterstock
Aber da eilt missMUM zu Hilfe. Hier ist nämlich unsere Top acht der hübschesten japanischen Vornamen für Mädchen und Jungen. Übrigens: Einige dieser Namen funktionieren auch wunderbar für beide Geschlechter!
Die schönsten japanischen Mädchennamen:
- Naomi
- Yuna
- Yuki
- Amaya
- Akira
- Suri
- Momo
- Yuma
Die schönsten Bubennamen
- Son-Goku
- Akira
- Momo
- Naruto
- Yuma
- Akuma
- Sasuke
- Taro
Übrigens bestehen Namen aus Japan normalerweise aus chinesischen Schriftzeichen, den Kanji. Heute haben Japaner meistens einen Namen mit zwei Teilen, nämlich den Familiennamen und den Vornamen. In der ostasiatischen Namensordnung kommt der Familienname immer zuerst und dann folgt der Vorname.
So, konnten wir euch mit einen dieser wunderschöne Namen inspirieren? Und was ist eurer Meinung nach der schönste Vornamen aus Japan?
Das kann dir helfen bei der Namenswahl helfen
Die Entscheidung, den richtigen Namen für das Baby zu finden, ist nicht unbedingt einfach. Diese Faktoren könnt ihr bei der Namenssuche berücksichtigen.
Seltenheit
Etwas, das vor allem in der Schule nerven kann, ist, wenn viele Kinder denselben Namen haben.
Emotionale Verbindung
Was bei der Namensgebung oft helfen kann, ist eine bestimmte Verbindung zu einem Namen. Gibt es ein Familienmitglied, nach dem ihr euer Kind benennen wollt?
Bedeutung
Haben die Namen, die in eurer engeren Auswahl gelandet sind, eine Bedeutung? Wofür steht der Name und könnt ihr euch mit dieser Bedeutung identifizieren?
Der Klang
Sagt den Namen mehrmals hintereinander laut vor euch auf. Gefällt der Klang auch nach dem zehnten Mal noch, dann nehmt ihr ihn einfach in eure engere Auswahl.
Der Spitzname
Spitznamen können Fluch und Segen zugleich sein, macht euch am besten schon vorher Gedanken darüber, was die Kurzversion eines Namens sein könnte.
Initialen
Wie würden die Initialen des Kindes mit dem jeweiligen Namen aussehen? Abkürzungen können bei der Wahl des Namens ebenfalls eine Rolle spielen.