Die Zahl der Neo-Mütter über 40 ist so hoch wie nie

Die Anzahl der Schwangerschaften ist in Deutschland gestiegen. im Jahr 2018 gab es Geburten. Im Ansteig ist auch das Alter der werdenden Mütter.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts in Deutschland lag die Geburtenrate 2018 bei 787.500. Das sind 2600 Kinder mehr als 2017. “Bemerkenswert” sei dabei auch das Alter der Mütter. bei fünf Prozent der Geburten, dass sind 42.800, war die Mutter 40 Jahre oder älter. Die Zahl der werdenden Mütter über 40 hat sich seit 1990 vervierfacht.
Verschiedene Gründe
Die Gründe für eine späte Schwangerschaft sind vielfältig. So arbeiten viele Frauen an ihrer Karriere bevor sie sich für Kinder entscheiden, bei anderen klappt es erst später oder/und dank künstlicher Befruchtung.
Gestiegene #Geburten|häufigkeit bei älteren Müttern. https://t.co/T1ScxCjLxW #Bevölkerung pic.twitter.com/XhYln7GA6O
— Destatis (@destatis) 3. September 2019
Obwohl die Medizin ausgesprochen ausgereift ist, gelten Frauen über 35 Jahren in der Schwangerschaft als Risikoschwangere, da die Schwangerschaften mehr Komplikationen mit sich bringen, als bei Jüngeren.