Diese 10 Dinge solltest du unbedingt in der Kliniktasche haben

Bild: ChameleonsEye / Shutterstock.com
Die Geburt rückt Tag für Tag näher. Welche Dinge gehören unbedingt in die Kliniktasche?
Ich packe meinen Koffer und nehme mit …
- Am Wichtigsten sind der Mutter-Kind-Pass und die E-Card, die IMMER mitgeführt werden müssen.
- Praktisch ist eine Trinkflasche mit Sportaufsatz. Sei es die Flasche aus dem Fitnessstudio oder eine Plastikflasche – so kann man in allen Positionen leicht und schnell trinken.
- Falls es in der Nacht losgehen sollte, sind Müsliriegel optimale kleine Snacks, da die Cafés in den Krankenhäusern meist nachts geschlossen haben (außer es gibt Snack-Automaten).
- Falls man zu trockenen Lippen neigt oder gerne Lippenbalsam trägt, sollte dieser auch mit in die Tasche. Er braucht wenig Platz und trägt zum Wohlfühlfaktor bei.
- Bequeme Kleidung für die Geburt oder für die Tage danach. Man kann während der Geburt die eigene Kleidung anbehalten oder ein Krankenhaushemd annehmen.
- Warme Socken beugen kalten Füßen vor und schaffen ein kuscheliges, wohliges Gefühl. Kalte Füße sind nämlich – egal wann und wo – unangenehm und ungemütlich.
- Morgenmantel, Pullover, (Still-) BH, Hausschuhe und Toiletttasche gehören, wie bei jeder Reise, mit ins Gepäck.
- Frau kann bei der Lieblingsmusik am besten entspannen, einschlafen oder sich zum Tanzen motivieren? Perfekt! Egal ob auf CD, USB-Stick oder am Handy, Musik, die die Entspannung fördert oder zur Bewegung animiert gehört definitiv eingepackt.
- Bei mittellangen oder langen Haaren unbedingt Haargummis, -bänder, -spangen einpacken. In der Situation werdet ihr froh sein, im Vorfeld daran gedacht zu haben.
- Last but not least: Jogginghose, T-Shirt und Socken für den werdenden Papa. Er wird sich freuen, wenn er gerade von einem Meeting in Anzug und Krawatte ins Krankenhaus düst.