7 Unterschiede, zwischen dem erst- und zweitgeborenem Kind

Wie aufregend die erste Schwangerschaft ist! Alles ist neu, spannend und unvorhersehbar. Doch wie ist es denn eigentlich beim Zweitgeborenem? Diese 7 Dinge ändern sich zwischen erstem und zweitem Kind bestimmt…
1. Die Schwangerschaftsankündigung
Beim ersten Kind hat man noch ein Kurvideo vorbereitet oder ein eigens einstudiertes Theaterstück, beim zweiten Kind wird die Schwangerschaft vor dem Dessert beim Abendessen verkündet (damit niemand es wagt über die Menge deines Eiskonsums zu sprechen).
2. Die Reaktion deiner Freunde
Beim Erstling brechen Freunde und Verwandte in Tränen aus, beim zweiten Kind sind sie schon routinierter und es reicht ein: ” Oh, noch eins!?”
3. Die Kliniktasche
Während man beim ersten Kind die halbe Wohnung in die Klinik geschleppt hat, reicht beim zweiten Baby eine Zahnbürste.
4. Die Fahrt von der Klinik nach Hause
Beim ersten Baby fährt man mit 15km/h auf die Autobahn auf. Natürlich muss jemand hinten sitzen um das schlafende Neugeborene zu “bewachen”. Beim zweiten Baby wird mit 100 km/h herumgekurvt um bloß wieder daheim zu sein.
5. Wenn andere Leute dein Baby halten wollen
Das erste Baby wird nur an Menschen gereicht, die sich davor gründlich die Hände gewaschen und desinfiziert haben. Beim zweiten Kind ist das… anders.
6. Wenn das Baby weint
Bei m ersten: “Oh Mann, was will es? Was habe ich jetzt falsch gemacht?” Beim zweiten:
7. Die Ernährung deines Kindes
Während das erste Kind noch mit Biobrei aus dem Garten gefüttert wurde, bekommt das zweite das, was gerade im Haus ist.