So erkennt ihr an der Atmung, dass euer Baby sofort ins Spital muss

Eine Mama erklärt, woran man an der Atmung des Babys erkennt, dass es Zeit ist ins Spital zu fahren.
Sophie Cachia hat zwei Kinder und bloggt regelmäßig über ihre Erfahrungen als Mama. Ihre Posts sind Anhaltspunkte für tausende Leserinnen. Ein Post allerdings ist weniger Inspiration als Anleitung zu lebensrettenden Maßnahmen. Auf Instagram teilte Sophia jetzt nämlich ein Video, das ihre Tochter während eines Asthma-Anfalles zeigt. Mit den eindringlichen Aufnahmen möchte sie andere Mütter sensibilisieren, ab wann eine Veränderung der Atmung ein kritisches Anzeichen ist, und ab wann man somit unbedingt ins Krankenhaus fahren sollte:
Die Atmung von Florence
Sophia hat über 233.000 Abonnenten auf Instagram. Ihnen erzählt sie in der Bildunterschrift, dass sie froh darüber ist, in jener Nacht des Anfalls auf ihr Bauchgefühl gehört zu haben. Und dass sie froh ist, das Video kurz vor der Abreise ins Spital gemacht haben, um den Ärzten zeigen zu können, wie der Körper ihrer Tochter Florence reagiert hat. Nun soll es Eltern helfen, die die Anzeichen (wie das Zusammenziehen der Haut an Hals und unter den Rippen) nicht so gut deuten können, wie sie selbst. Die schönste Nachricht ist allerdings, dass es Florence dank Beatmung mittlerweile wieder gut gehe.
Auf diese Symptome solltest du achten (sie können ein Hinweis auf Asthma sein)
- Ein lang andauerndes, immer wieder kehrendes Hüsteln, vor allem in der Nacht.
- Ein pfeifendes Geräusch beim Atmen.
- Eingeschränkte körperliche Belastbarkeit.
- Zitternde Nasenflügel.
- Das Kind kann nicht normal sprechen.
- Müdigkeit.
Sollte nur der geringste Verdacht auf Asthma bestehen, heißt es: Sofort zum Arzt und die Symptome abklären lassen!