Unfallfrei: 7 Hacks, für eine sichere Weihnachtszeit

Kinder machen die Weihnachtszeit erst besonders, dennoch passieren gerade zu dieser Zeit viele Unfälle im Haushalt. Wir haben 7 Tipps, wie sich diese vermeiden lassen.
1. Der Baum
Ein Weihnachtsbaum gehört im Dezember einfach dazu. Allerdings sollte man aufpassen, dass der Baum nicht umkippt und so das Fest vermiest. Am besten die Tanne an der Wand befestigen. Das geht mit Haken und Fischerdraht am einfachsten.
2. Baumschmuck
Bei sehr feinem Schmuck, droht Erstickungsgefahr. Diesen sollte man deshalb so hoch hängen, dass die Kleinen nicht ran können.
3. Tischläufer
Kinder ziehen an allem, was Spaß machen könnte. So schön Tischläufer auch sind – praktisch sind sie nicht, wenn Kleinkinder im Haushalt sind.
4. Geschenke
Viele lassen Geschenke einige Tage unterm Baum liegen, ehe sie am Weihnachtsabend ausgepackt werden. Doch sollte man wissen, dass sich Kinder an den Schleifen verschlucken könnten.
5. Giftige Pflanzen
Mistelzweige und Stechpalmen sind giftig und sollten deshalb keinesfalls in die Hände von Kindern geraten.
6. Spiele
Die Altersgrenze bei Spielzeug ist sehr wichtig und sollte bei der Auswahl der Geschenke nicht ignoriert werden. Viele Spielzeuge haben kleine Teile, an denen man ersticken könnte.
7. Kerzen
Niemals Kinder mit einer brennenden Kerze unbeaufsichtigt lassen.